Spielboxcast

Die spielbox, Europas bekanntestes und ältestes Magazin für Brettspiele, gibt es ab jetzt auch zu hören: Immer am Anfang eines Monats sprechen Manuel Fritsch und Stefan Ducksch über das schönste Hobby der Welt, Aktuelles aus der Szene und mit zahlreichen Gästen über alle Themen rund ums Spielen.

Gestalter unseres Covers ist Klemens Franz

Spielboxcast

Neueste Episoden

spielboxcast Vol. 021: Ein Vierteljahrhundert im Ausguck

spielboxcast Vol. 021: Ein Vierteljahrhundert im Ausguck

84m 10s

Im spielboxcast 21 hat Manuel Fritsch als Co-Host nun den neuen spielbox-Chefredakteur Stefan Ducksch an seiner Seite. Manuel berichtet vom Festival du Jeux in Cannes und auf welche französischen Spiele wir uns demnächst wohl auch in Deutschland freuen können. Anschließend beschäftigen sich die beiden Gastgeber mit den ersten deutschen Frühjahrsneuheiten, die bei ihnen Eindruck hinterlassen haben. Danach sprechen sie über den alljährlichen Geschäftsbericht des US-Spieleverlages Stonemaier Games, der mit Spielen der FLÜGELSCHLAG-Familie sehr gut Umsatz macht. Manuel Fritsch fördert schließlich ein besonderes Online-Fundstück zu Tage: ein kostenloses Brettspiel, für das man lediglich die Monsterbox des neuen Albums der deutschen Formation...

spielboxcast Vol. 020: Allein mit der Mafia

spielboxcast Vol. 020: Allein mit der Mafia

96m 26s

Da lässt sich direkt live beim Hören überprüfen, wie sehr die beiden spielboxcast-Hosts Manuel Fritsch und Andreas Becker in die französische Spielerseele einzutauchen vermögen: Sie orakeln nämlich die Gewinner des As d’Or 2025, die am Donnerstag, 27. Februar 2025, gekrönt wurden, sieben Tage nach der Podcast-Aufnahme. Nun, die Trefferquote ist – egal, ist ja nur ein Spielchen. Nicht vorausgesagt hätten die beiden aber definitiv, dass LA FAMIGLIA von Maximilian Maria Thiel (erst bei Feuerland, jetzt bei Boardgame Atelier) 2024 zum Expertenspiel des Jahres in Frankreich gewählt werden würde. Wurde es aber. Aktuell schlägt es hohe Wellen in Italien, weil ein...

spielboxcast Vol. 019: Nie in Erklärungsnöten

spielboxcast Vol. 019: Nie in Erklärungsnöten

105m 3s

Mirco Schäfer ist einzigartig, auf jeden Fall, was seine Berufsbezeichnung angeht: Schäfer dürfte Deutschlands einziger fest angestellter Erklärbär sein. Und zwar im Würfel & Zucker, dem Brettspielcafé in Hamburg. Dabei wollte er eigentlich mal etwas ganz anderes machen, in Köln hat er Physik studiert. Doch dann lernte er Silke Christensen kennen, die WuZ-Macherin. Wie dann alles so kam mit der ungewöhnlichen, ihn aber glücklich machenden Karriere erzählt er im Gespräch mit den spielboxcast-Hosts Manuel Fritsch und Andreas Becker. Eines der rund 1500 Spiele (#pimaldaumen), die Schäfer quasi aus dem Stand erklären kann, ist übrigens CIVOLUTION von Stefan Feld, im vergangenen...

spielboxcast Vol. 018: Jahresausklang mit Senkrechtstarter und Spielpolitik

spielboxcast Vol. 018: Jahresausklang mit Senkrechtstarter und Spielpolitik

67m 12s

Gleich drei Titel vor Essen in den Top 20 in der „The-Hotness“-Liste von Boardgamegeek zu haben – das ist schon mehr als bemerkenswert für einen Autor. Zumal für einen, dessen drei Spiele alle seine Erstlingswerke sind. Tomáš Holek hat es geschafft. Grund genug für die spielboxcast-Hosts Manuel Fritsch und Andreas Becker mit dem tschechischen Autor über seine Triple-Premiere bei drei tschechischen Verlagen zu plaudern: SETI (Czech Games Edition), GALILEO GALILEI (Pink Troubadour) sowie TEA GARDEN (Albi). Zudem wird es dieses Mal politisch: Aber keine Angst, es geht nicht um Kolonialismusdebatten oder anthropomorphe Astrokatzen. Vielmehr erzählt Christian Beiersdorf, sozusagen der Cheflobbyist...