Alle Episoden

Spielboxcast Vol. 011: Triple Layer Boards für Generationen

Spielboxcast Vol. 011: Triple Layer Boards für Generationen

119m 56s

Wer gewann 1964 bei den Olympischen Spielen in Tokio die Goldmedaille in der Disziplin Finn-Dinghy? Diese und andere Fragen klären Manuel Fritsch und Andreas Becker in Folge 11 des spielboxcasts mit Ralf zur Linde, der mit Schätz it if you can ein Quizspiel erfunden hat, bei dem es nicht primär um Wissen geht. Und deswegen lässt es sich wahrscheinlich auch generationenübergreifend gut spielen. Was ein perfektes Stichwort ist: Mit Petra Fuchs sprechen die beiden über das Siegel „Generationenspiel. In diese Kategorie fällt auch das Spiel der Sendung: Captain Flip von Remo Conzadori und Paolo Mori.

Spielboxcast Vol. 010: Das Maggi der Brettspiele

Spielboxcast Vol. 010: Das Maggi der Brettspiele

119m 45s

Akademisiert wird dieses Mal im spielboxcast mit Manuel Fritsch und Andreas Becker: Im Gespräch begrüßen die beiden Hosts Prof. Dr. Steffen Bogen, tagsüber Professor für Kunstwissenschaft/Kunstgeschichte an der Uni Konstanz, des Nachts Spieleautor. In seinem neuen Buch „Mit dem Zufall spielen“ überträgt er die Idee der Aleatorik aufs Spieldesign – was das bedeutet, erklärt er im Interview. Und Dr. Martin Thiele-Schwez von Playing History spricht über das Spiel Friedrich Ebert, für das es nicht nur just den Deutschen Computerspielpreis gab, sondern das im Herbst auch als analoges Spiel bei Ostia Spiele veröffentlicht wird. Außerdem geht es um Botanicus und Harmonies.

Spielboxcast Vol. 009: Zwei Mal Business Class, bitte!

Spielboxcast Vol. 009: Zwei Mal Business Class, bitte!

93m 31s

Manuel Fritsch und Andreas Becker heben ab und fliegen Business Class: In der neuesten Folge ihres vorder- wie hintergründigen Brettspielgesprächs betrachten sie Sky Team, das im Februar bei Kosmos auf Deutsch erschienen ist. Eine ganz andere Form von Business Class bietet das Gespräch mit Hans-im-Glück-Chef Moritz Brunnhofer, der tiefe Einblicke in das Innenleben des Verlagsgeschäftes bietet.

Spielboxcast Vol. 008: Von der e-Pidemie zur e-Mission

Spielboxcast Vol. 008: Von der e-Pidemie zur e-Mission

131m 49s

e-Mission ist das Spiel der Stunde in der achten Folge des spielboxcasts. Es wird von den Hosts Manuel Fritsch und Andreas Becker nicht nur besprochen, sondern sie sprechen auch nicht mit Matt Leacock über die Entwicklung eines unterhaltsamen Spiels mit ernstem thematischem Hintergrund. Zu Gast ist außerdem die Illustratorin Annika Heller, die nicht nur über Gestaltung, sondern auch Nachhaltigkeit bei der Verlagsarbeit spricht. Zudem gibt es frische Reiseeindrücke und einen Blick in ein altes Heft.

Spielboxcast Vol. 007: Das Leben ist zu kurz, um Karten zu sleeven!

Spielboxcast Vol. 007: Das Leben ist zu kurz, um Karten zu sleeven!

128m 18s

Im gepflegten Brettspiel-Kultur-Talk spielboxcast begrüßen die Hosts Manuel Fritsch und Andreas Becker auch in diesem Jahr wieder spannende Gäste, in der Frohes-Neues-Folge sind dies Robert Heller vom Verlag Spiel das! sowie Laia Gonzalez und Sönke Schmidt von Wonderbow. In den Gesprächen sprechen sie über Fallstricke, wenn man neu ins Brettspiel-Business einsteigt. Zudem betrachten die Hosts mit Bier Pioniere von Thomas Spitzer ein Spiel aus einem Verlag, der auch noch vergleichsweise neu am Markt ist: Spielefaible.

spielboxcast Vol. 006: „Das ist natürlich vollkommener Quatsch, was die da erzählen“

spielboxcast Vol. 006: „Das ist natürlich vollkommener Quatsch, was die da erzählen“

112m 5s

In der neuesten Folge der gepflegten Brettspielkonversation sprechen die Hosts Manuel Fritsch und Andreas Becker mit Karsten Esser, Geschäftsführer von Pegasus-Spiele, über Fluch und Segen eines Spiels des Jahres sowie mit Hendrik Maximilian Schmitt über seinen Dokumentationsfilm „Spielerepublik Deutschland“. Natürlich haben sie neben den ausführlichen Interviews auch eine Spielebesprechung auf dem Ablaufplan: ZUG UM ZUG LEGACY – LEGENDEN DES WESTENS.

spielboxcast Vol. 005: Das hölzerne Podcastläum

spielboxcast Vol. 005: Das hölzerne Podcastläum

110m 34s

Im akustischen Spielemagazin sprechen die Hosts Manuel Fritsch und Andreas Becker zum einen mit Illustrator Michael Menzel sowie Uwe Bursik von Skellig Games und zum anderen über MISCHWALD und TREKKING – REISE DURCH DIE ZEIT.

spielboxcast Vol. 004: Aus den Tiefen der Spielemesse

spielboxcast Vol. 004: Aus den Tiefen der Spielemesse

108m 31s

Manuel Fritsch und Andreas Becker sprechen über die Messe und was sie dort gespielt haben. Zudem haben sie in Essen Interviews geführt: mit Matthias Cramer über „Weimar – Der Kampf um die Demokratie“ sowie mit Andreas „ode.“ Odendahl und Uwe Rosenberg über „Planta Nubo“.

spielboxcast Vol. 003: Der Preis ohne Eigenschaften (nach R. Musil)

spielboxcast Vol. 003: Der Preis ohne Eigenschaften (nach R. Musil)

126m 36s

In der dritten Folge des spielboxcasts reden Manuel Fritsch und Andreas Becker nicht nur über aktuelle Spiele wie Tribes of the Wind, My City oder Bücher der Zeit, sondern auch mit Thomas Bareder über das Spiel der Spiele und mit Robin de Cleur über die Spielemesse.